08 July, 2025
Wie starke Marken Azubis und Talente anziehen
In Zeiten des Fachkräftemangels entscheiden nicht mehr allein Gehalt und Standort über die Wahl eines Ausbildungsbetriebs. Eine starke Arbeitgebermarke, die authentisch kommuniziert und gelebte Werte sichtbar macht, nimmt bei jungen Talenten einen immer höheren Stellenwert ein.
1. Authentisches Employer Branding
Starten Sie mit einer klaren Positionierung: Was macht Ihr Unternehmen einzigartig? Zeigen Sie echte Einblicke in den Arbeitsalltag, Erfolgsgeschichten von Auszubildenden und greifbare Benefits – vom modernen Arbeitsplatz bis zur persönlichen Weiterentwicklung.
2. Digitale Kanäle gezielt nutzen
Social-Media-Profile, YouTube-Vlogs und Karriereseiten bieten ideale Plattformen, um Ihre Kultur erlebbar zu machen. Kurze Videos mit Auszubildenden im Interview oder interaktive Instagram-Stories gewinnen nachhaltig die Aufmerksamkeit der Zielgruppe.
3. Netzwerk und Partnerschaften
Kooperationen mit Schulen, Berufsschulen und lokalen Initiativen stärken Ihre Sichtbarkeit vor Ort. Workshops, Schnuppertage und Mentoring-Programme schaffen wertvolle Kontakte und Positionieren Ihr Unternehmen als attraktiven Ausbildungsgeber.
4. Kontinuierliche Weiterentwicklung
Aktive Feedbackkultur, regelmäßige Schulungen und klare Entwicklungspläne signalisieren jungen Talenten, dass sie bei Ihnen mehr als nur einen Arbeitsplatz finden – nämlich eine Perspektive für die berufliche Zukunft.
Hinterlasse eine Antwort